Professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt in Frankfurt
In unserer Praxis wird Prophylaxe groß geschrieben
Bei dieser Intensivreinigung entfernen wir die weichen und harten Beläge auf den Zahnoberflächen, den Zahnzwischenräumen und der erreichbaren Zahnwurzeloberfläche. Dies erfolgt mit Hilfe von Handgeräten und speziellen Geräten, die mit Ultraschall arbeiten. Die Zahnzwischenräume säubern wir mit einem Pulver-Wasser-Luft-Gemisch. Somit können auch Verfärbungen beseitigt werden, die durch Kaffee, Tee, Nikotin oder Medikamente entstanden sind.
Professionelle Zahnreinigung Frankfurt – Ablauf
- Gründliche Reinigung der Zähne, Entfernung weicher und harter Zahnbeläge wie Zahnstein
- Politur mit Polierpaste auf allen Zahnoberflächen
- Fluoridierung der Zahnoberflächen
- Beratung zum Erkrankungsrisiko und zur Mundhygiene
Es werden auch die Übergänge zu Zahnfüllungen und Zahnersatz gereinigt. Durch die Politur schaffen wir glatte Zahnoberflächen, die verhindern, dass sich Bakterien an den Zähnen festsetzen. Anschließend sind die Zähne wieder sauber, glatt und wirken heller. Der Zeitaufwand der PZR richtet sich vor allem nach dem Zustand und der Zahl der Zähne.
Prävention von Karies und Parodontitis
Die Professionelle Zahnreinigung ist Teil eines an Prävention orientierten Konzepts zur Vermeidung und Therapie von Karies und Parodontitis (auch Parodontose genannt). Bei beiden ist die Ursache der bakterielle Belag auf der Zahnoberfläche bzw. in der Zahnfleischtasche. Die PZR erspart Ihnen unter Umständen teuren Zahnersatz und langwierige zahnärztliche Behandlungen. Somit sollte die Professionelle Zahnreinigung je nach individueller Mundsituation ein- oder zweimal im Jahr erfolgen. Jedoch sind bei einem erhöhten Parodontitisrisiko kürzere Abstände notwendig.
Kosten der PZR
Die Professionelle Zahnreinigung ist keine regelhafte Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und muss privat getragen werden.
Mehr Infos
